
Kultur-Beratung für Organisationen
Kultur verstehen, Organisationskultur steuern
Reflexionstransfer als Kultur- Steuerungs- Konzept für innovative Organisationen

Einzigartig
ein urheberrechtlich geschütztes Verfahren zur Kultur-Analyse und -Steuerung von Organisationen

Wertvoll
Wir bieten Reflexionsmöglichkeiten und unterstützen Sie, die richtigen Werte in Ihrer Organisationskultur zu verankern.

Wirksam
Reflexionsprozess, der den Zustand einer Organisationskultur genetisch und umweltbedingt abbildet
“Einer der größten Urteilsfehler von Führungskräften und Mitarbeitern im Bereich Organisationskultur ist die irrige Annahme, sich aus sich selbst heraus professionell reflektieren, und damit die Ursachen und Auswirkungen der eigenen Denk- und Verhaltensweisen umfänglich erkennen zu können. Für individualisierte Gesellschaften gilt deshalb; ohne Reflexionstransfer keine effiziente Steuerung und damit optimale Wirksamkeit von Organisationskulturen.”
Andreas Selbmann
Wir sorgen für Veränderungen im Denken und Handeln durch Reflexionstransfer. Reflexionstransfer ist der entscheidende Beziehungsfaktor für die Qualität Ihrer Organisationskultur. Wir begleiten Sie in diesem Prozess.
Reflexionstransfer
Grundlage eines erfolgreichen Reflexionstransfers ist die Reflexion der Bio- Kultur der Organisation. Durch eine konsequente Umsetzung des KULTUGRAPHIE Konzeptes auf allen Ebenen der Organisation, wird ein gelungener Reflexionstransfer unter anderen an folgenden Fakten erkennbar:
KULTUGRAPHIE- Konzept

Das KULTUGRAPHIE- Konzept basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus folgenden Bereichen:
Neurowissenschaften, Anthropologie, Psychologie, wissenschaftliche Philosophie, Zwillingsforschung, Kommunikationslehre, Evolutions-Biologie, Biogenetik, Verhaltensforschung, Psychotherapie, Managementlehre, Soziologie, Politikwissenschaften.
Die Ergebnisse
Die KULTUGRAPHIE als Verfahren und das KULTUGRAM® als direktes, anschauliches Ergebnis der Befragung zeigt Ihnen sehr deutlich, welche Probleme in Ihrer Organisationskultur vorhanden sind. Sie zeigt Ihnen damit allerdings auch, das Potential Ihrer Organisationskultur. Durch das KULTUGRAM® sind wir in der Lage, ein Reflexionsprogramm für Ihre Organisation zu entwickeln.
Die Durchführung
Am Anfang der KULTUGRAPHIE steht die Befragung der Mitarbeiter und Führungskräfte. Die Werthaltigkeit der Ergebnisse ist abhängig von der wahrheitsgemäßen Beantwortung der Fragestellungen.
Die Ergebnisse der Befragung werden statistisch ausgewertet und in fünf Hauptkategorien unterteilt. Diese werden im KULTUGRAM® visualisiert. Dazu liefern wir eine aussagekräftige, textliche Auswertung.
Die fünf Hauptkategorien sind:
Kultur durch Bildung
“Die Fähigkeit zur Selbstreflexion ist die höchste Form von Bewusstsein.”
Andreas Selbmann
Die Qualität jeder Kultur ist abhängig vom Bildungsgrad ihrer Mitglieder. Dazu zählt auch das qualifizierte Reflexionsvermögen der Menschen und deren Fähigkeit, diese Erkenntnisse umsetzen zu können.
Deshalb prüfen Sie regelmäßig den Entwicklungsstand Ihrer Unternehmenskultur!
Mit dem Ergebnis des KULTUGRAM® können wir mit Ihnen gemeinsam gezielte Maßnahmen zur Stärkung Ihrer Organisationskultur entwickeln.
Das KULTUGRAM® ist wissenschaftlicher Bestandteil der Akademie für humanistische Führungskompetenz.